Kinder- und Jugendschutz heute
-
15. Mai 2008, 19:00 – 20:45
Neue Wege zur Eindämmung von Jugendkriminalität und Jugendgewalt
Diskussionsveranstaltung mit
Dr. Matthias Miersch, MdB
Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Leiter des KfN
Bernhard Brinkmann, MdB
Programm
19.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung Dr. Matthias Miersch, MdB, Rechtsexperte und Sprecher der Arbeitsgruppe nachhaltige Entwicklung der SPD-Bundestagsfraktion
19.15 Uhr
Einführung in das Thema und anschließende Diskussion Prof. Dr. Christian Pfeiffer Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Hannover Vorstand Pro Kind
20.30 Uhr
Schlusswort Bernhard Brinkmann, MdB Haushaltsexperte und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
20.45 Uhr
Ende der Veranstaltung
Programm
19.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung Dr. Matthias Miersch, MdB, Rechtsexperte und Sprecher der Arbeitsgruppe nachhaltige Entwicklung der SPD-Bundestagsfraktion
19.15 Uhr
Einführung in das Thema und anschließende Diskussion Prof. Dr. Christian Pfeiffer Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Hannover Vorstand Pro Kind
20.30 Uhr
Schlusswort Bernhard Brinkmann, MdB Haushaltsexperte und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
20.45 Uhr
Ende der Veranstaltung
Sehr geehrte Damen und Herren,
immer wieder wird das Thema Jugendkriminalität populistisch zu Wahlkampfzwecken instrumentalisiert. Verantwortungsvolle Politik sieht anders aus.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich immer wieder gegen eine Verschärfung des Jugendstrafrechts ausgesprochen. Wir sind der Meinung:
Kinder brauchen starke Eltern, denn für die Entwicklung eines Kindes werden die Grundlagen bereits vor der Geburt und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die meisten Eltern sind bestens in der Lage, ihre Kinder von Anfang an zu fördern. Doch es gibt auch Eltern, die mit der Erziehungsverantwortung durch ihre eigenen schwierigen Lebensumstände oder auch aus anderen Gründen überfordert sind mit oft schwerwiegenden Folgen für die Kinder. Solche Familien brauchen Hilfe und Unterstützung, denn auch ihre Kinder haben das Recht auf den besten Schutz.
Mit dem Modellprojekt Pro Kind startet in der Region Hannover mit Unterstützung der Stadt Laatzen ein neues Hilfsangebot für junge Familien.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen diskutieren über die Themen Jugendgewalt, Jugendkriminalität, Gewalt an Schulen und ihre Ursachen. Wir wollen Wege aufzeigen zur Prävention und Bekämpfung und wir wollen Sie auffordern nicht weg-, sondern hinzusehen, wo Hilfe möglich und nötig ist. Zu dieser Diskussionsveranstaltung möchten wir Sie herzlich einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch, MdB Bernhard Brinkmann, MdB
Programm
19.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung Dr. Matthias Miersch, MdB, Rechtsexperte und Sprecher der Arbeitsgruppe nachhaltige Entwicklung der SPD-Bundestagsfraktion
19.15 Uhr
Einführung in das Thema und anschließende Diskussion Prof. Dr. Christian Pfeiffer Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Hannover Vorstand Pro Kind
20.30 Uhr
Schlusswort Bernhard Brinkmann, MdB Haushaltsexperte und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
20.45 Uhr
Ende der Veranstaltung