
20. März 2014: Gemeinsamer Cebitbesuch mit Ramona Schumann (Kandidatin Bürgermeister Pattensen) und Thomas Prinz (Kandidat Bürgermeister Laatzen)
"Die DATEV ist ein Unternehmen, welches nach genossenschaftlichen Prinzipien arbeitet, das bedeutet, dass die Kunden Teil eines großen Netzwerkes sind, das aus einer Hand, von Innovation bis Entwicklung, alles bietet. Dieses Prinzip ist sehr interessant, " erläuterte Matthias Friedrichs seine Intention.
Mit von der Partie waren auch die Bürgermeisterkandidatin Ramona Schumann für Pattensen und der Kandidat Thomas Prinz für Laatzen. "Als Kommunalpolitikerin war ich gleich am Besuch dieses Anbieters für kommunale Systemlösungen interessiert," sagte Schumann und fügte hinzu: "insbesondere die Möglichkeiten für den Bereich des Controlling, der Kostenleistungsrechnung und die Unterstützungsangebote fand ich sehr interessant."
"Es freut mich sehr, dass unser Angebot so angenommen worden ist.", betonte Friedrichs. Es werden bestimmt noch weitere Fachvorträge und -besuche folgen, ist sich der Vorsitzende sicher.
